
Ausflug in die globale Biodiversität
Neos Reise nimmt Sie unter dem Motto „Mission Biodiversität“ mit auf Entdeckungsreise durch die biologische Vielfalt der Welt. Die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit gehen weit über nationale und europäische Grenzen hinaus: Sie gehen uns alle an, egal wo wir uns befinden. Besonders dringlich sind sie jedoch in den Brennpunkten der Biodiversität, die sich oft auf die tropischen Ökosysteme konzentrieren.
Der mehrere Areale umfassende Themenparcours bringt uns auf unterhaltsame Weise exotische Welten und ihre emblematischen Tierarten näher: Begegnen Sie den nur in Madagaskar heimischen Lemuren oder den Roten Pandas aus den Vorgebirgen des Himalayas. Eine ideale Gelegenheit für Groß und Klein, sich die Bedrohung der Artenvielfalt bewusst zu machen, andere zu sensibilisieren und selbst aktiv zu werden!

Aktion Roter Panda
Mit der Aufnahme der Roten Pandas bekräftigte der Tierpark 2015 sein Engagement für Erhaltungszuchtprogramme (EEP). Über die Tiere können die Besucherinnen und Besucher von Sainte-Croix erneut für das fragile Gleichgewicht unserer biologischen Vielfalt und insbesondere der Fauna des Himalayas sensibilisiert werden.
Die Insel der Lemuren
Seit 2011 leben rund 20 Lemuren im Tierpark von Sainte-Croix. Wagen Sie sich in ihr Territorium, und nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, sie zu beobachten. Ein ausgeschilderter Lehrpfad führt Sie über eine üppig grüne Insel, auf der Sie sich mit den Primaten vertraut machen können.
Mission gibbons
Unser 2017 eingetroffenes Paar der Schopfgibbons Zack und Tia Nang lebt auf einer großen Insel. Die Gibbons gehören zur Familie der Menschenaffen und repräsentieren alle durch die Zerstörung ihres Lebensraums bedrohte Primatenarten.

120 Hektar geschützte Natur
Der 120 Hektar große Tierpark von Sainte-Croix ist ideal, um die europäische Fauna und die biologische Vielfalt unseres Globus zu erkunden. Begegnen Sie über 1 500 Tieren in naturnaher Haltung, die auf insgesamt 100 Arten zurückgehen.

Wildnis-Expedition im Safari-Zug
Folgen Sie auf einer einstündigen Exkursion im Safari-Zug den Spuren der Tiere Europas. Einsteigen bitte! Die mehr als 3 km lange Wildnis-Strecke führt Sie durch 50 Hektar unberührte Natur zu einzigartigen Tierbegegnungen in den großen Weiten des Parks! Weiterer Höhepunkt der Expedition sind das Territorium der Europäischen Elche und Rentiere und ein ausgedehntes Artenschutzgebiet, in dem Przewalski-Pferde und Europäische Bisons friedlich nebeneinander leben.
NATURERLEBNISSE

Engagement für den Erhalt und den Schutz natürlicher Lebensräume
Der Tierpark von Sainte-Croix setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen und Aktionen aktiv für den Erhalt und den Schutz natürlicher Lebensräume ein.
-
Umwelt
Der Tierpark Sainte-Croix engagiert sich seit seiner Gründung 1980 für den Umweltschutz: Durch die Sensibilisierung von Besuchern und Mitarbeitern ist es Sainte-Croix mit pädagogischem Verständnis und Einfühlungsvermögen gelungen, seiner Rolle als Naturbotschafter Nachdruck zu verleihen.
-
Artenschutz
Seit Gründung des Tierparks wurden über 50 Wildtiere in Rahmen von Wiederansiedlungsprogrammen in ihren natürlichen Lebensraum ausgewildert.
-
Auswilderung von Wildtieren
Über Auswilderungsprogramme für Tiere, die in Gefangenschaft geboren sind, können Organisation helfen, vom Aussterben bedrohte oder ausgestorbene Tierbestände zu erweitern oder neu aufzubauen.