
Der Europäische Grauwolf: eine unvergessliche Begegnung
Lange Zeit vom Menschen gejagt, steht der Wolf heute im Zentrum umfassender Artenschutzprogramme. Der für seine Lernfähigkeit und das Leben in der Sippe bekannte Räuber erobert sich ganz langsam einen Platz in unserem Ökosystem.
Im Tierpark von Sainte-Croix präsentieren wir Ihnen einen Erkundungspfad der ganz neuen Art: Die Wolfsjagd. Der mit zahlreichen didaktischen Mitteln und museumspädagogischen Ansätzen konzipierte Rundgang führt Sie auf einem grünen Schlängelpfad durch den Wald direkt zu den sagenumwobenen und faszinierenden Tieren. Erleben Sie einen intensiven Augenblick: Begeben Sie sich in den „Rachen des Wolfes“!

Die feurigen Augen der schwarzen Timberwölfe aus Westkanada!
Im Herzen des Tierparks Sainte-Croix hat sich ein „Timberwolf“-Rudel aus dem nordamerikanischen Naturpark Yellowstone angesiedelt. Lernen Sie anhand zahlreicher museumspädagogischer Elemente und Szenografien alle Facetten des Tieres kennen.
Exkursion in den Park Yellowstone: Besuchen Sie im Bereich A das „Visitor Center”, das dem berühmten Nationalpark Yellowstone und der dortigen Wiederansiedlung des Wolfes gewidmet ist. Hier bietet Ihnen unser teils unterirdisch angelegter Aussichtspunkt „La mine de Yellowstone“ (Yellowstone-Mine) einen einmaligen und atemberaubenden Ausblick auf die Timberwölfe.

Polarwölfe: Ärzte der ganz anderen Art
Der Polarwolf erhielt von den Eskimos den Beinamen „Arzt der Karibus“ (Bezeichnung des nordamerikanischen Rentiers). Tatsächlich jagt er überwiegend schwache oder kranke Beutetiere, da sie sich leichter fangen lassen. So verhindert er die Verbreitung von Krankheiten und gewährleistet die Gesundheit der Herden. Diese Methode, die auch als „bestandserhaltende Jagd“ bezeichnet wird, ist bei anderen Unterarten des Wolfs ebenfalls anzutreffen.
Bewundern Sie unser Polarwolfsrudel in der „Cabane du Trappeur“ (Trapperhütte) am grünen Pfad. Der mit szenografischen und museumspädagogischen Mitteln gestaltete Aussichtspunkt lässt Sie in die Welt der nordamerikanischen Trapper eintauchen. Hier erhalten Sie außerdem eine Stärkung!

120 Hektar geschützte Natur
Der 120 Hektar große Tierpark von Sainte-Croix ist ideal, um die europäische Fauna und die biologische Vielfalt unseres Globus zu erkunden. Begegnen Sie über 1 500 Tieren in naturnaher Haltung, die auf insgesamt 100 Arten zurückgehen.

Wildnis-Expedition im Safari-Zug
Folgen Sie auf einer einstündigen Exkursion im Safari-Zug den Spuren der Tiere Europas. Einsteigen bitte! Die mehr als 3 km lange Wildnis-Strecke führt Sie durch 50 Hektar unberührte Natur zu einzigartigen Tierbegegnungen in den großen Weiten des Parks! Weiterer Höhepunkt der Expedition sind das Territorium der Europäischen Elche und Rentiere und ein ausgedehntes Artenschutzgebiet, in dem Przewalski-Pferde und Europäische Bisons friedlich nebeneinander leben.
NATURERLEBNISSE

Engagement für den Erhalt und den Schutz natürlicher Lebensräume
Der Tierpark von Sainte-Croix setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen und Aktionen aktiv für den Erhalt und den Schutz natürlicher Lebensräume ein.
-
Umwelt
Der Tierpark Sainte-Croix engagiert sich seit seiner Gründung 1980 für den Umweltschutz: Durch die Sensibilisierung von Besuchern und Mitarbeitern ist es Sainte-Croix mit pädagogischem Verständnis und Einfühlungsvermögen gelungen, seiner Rolle als Naturbotschafter Nachdruck zu verleihen.
-
Artenschutz
Seit Gründung des Tierparks wurden über 50 Wildtiere in Rahmen von Wiederansiedlungsprogrammen in ihren natürlichen Lebensraum ausgewildert.
-
Auswilderung von Wildtieren
Über Auswilderungsprogramme für Tiere, die in Gefangenschaft geboren sind, können Organisation helfen, vom Aussterben bedrohte oder ausgestorbene Tierbestände zu erweitern oder neu aufzubauen.