Tierpatenschaft

Sie sind über den Rückgang der Biodiversität besorgt? Sie haben sich in eines unserer Tiere verguckt? Sie interessieren sich für den Schutz der natürlichen Tier- und Pflanzenwelt?

Zögern Sie nicht länger und übernehmen Sie über den Stiftungsfonds „Sainte-Croix Biodiversité“ eine Tierpatenschaft.

Machen Sie sich für die Biodiversität stark

Die gesammelten Gelder gehen an Vereine, die sich für den Artenschutz einsetzen, und tragen zur Finanzierung der von uns unterstützen Artenschutzprogramme bei.

Ein Jahr lang erhalten Sie spezielle Newsletter von Paten mit Neuigkeiten von Patenkindern, Neuigkeiten über die Erhaltung im Park, hervorgehoben von unseren unterstützten Vereinen, „das kleine Wort“ unserer Pfleger…

Für folgende Tiere ist eine Patenschaft möglich

ARTUR

Artur ist ein junger Amerikanischer Schwarzbär, der auch unter der Bezeichnung Baribal bekannt ist. Er kam 2018 in den Park. Artur ist sehr neugierig und testet gerne alles aus, was ihn umgibt! Der Vorname Artur kommt vom keltischen Namen „Artos“, was soviel wie „Bär“ und „Krieger“ bedeutet.

DAS RUDEL DER GRAUWÖLFE

Das Rudel der Europäischen Grauwölfe besteht aus 13 Tieren: 8 Männchen und 5 Weibchen. Wie bei Rudeln üblich, steht ein Pärchen an der Spitze der Rangordnung: Hier sind Gump und Holly die dominanten Wölfe.

BAO

Bao ist ein kleines 2014 geborenes Roter Panda-Weibchen. Auf Chinesisch bedeutet ihr Name „Schatz“. Sie ist die furchtloseste unter den Pandas und besonders naschhaft! Sie liebt Birnen.

FREYJA

Freyja wurde 2015 im Park aufgenommen. Sie ist nach der Göttin der Fruchtbarkeit in der nordischen Mythologie benannt. Freyja teilt sich ihr Territorium mit ihrem Partner Ruska, ihrem Sohn Nassak und drei im Mai 2022 zur Welt gekommenen Luchsjungtieren.

DAS RUDEL DER WEISSEN WÖLFE

Dieser Wolf ist gut an das raue Klima in dieser Region angepasst. Er hat ein dickes Fell, breite Füße und lange Beine, die ihm das Bewegen im Schnee erleichtern

VIDJA

Das Vielfraßweibchen Vidja hat besondere Nahrungsgewohnheiten: Sie vergräbt ihre Beute in der Erde, um sie reifen zu lassen. Was sie nicht weiß: Ihr Gefährte Saivo schnappt sie ihr weg, sobald sie ihm den Rücken zukehrt!

DAS RUDEL DER SCHWARZEN WÖLFE

Im Jahr 2020 kamen 7 kanadische Wölfe aus dem Givskud Zoo in Dänemark in St. Croix an. Der Park stärkt seine europäische Referenzposition in der Präsentation und Pädagogik dieses mythischen Tieres.

GRAOULLY

Unser Braunbär, ein charismatischer Mensch aus Sainte-Croix, kam 1999 in den Park. Als wahrer Botschafter seiner Art ist Graoully das Symbol der ruhigen Kraft.

Unsere Angebote für die Förderung